KFO-Abrechnung sattelfest
Abrechnungsgrundlagen zu BEMA, AVL, GOZ, Labor für (Wieder-)Einsteiger und zur Auffrischung
KFO-Abrechnungspersonal wird immer gesucht. Möchten Sie dazugehören? Dann sollten Sie mit diesem Abrechnungskurs beginnen. Machen Sie eine Leidenschaft aus Ihrem Beruf, starten Sie durch und werden Sie eine versierte Abrechnungskraft.
Themenschwerpunkte:
• Allgemeines: Erläuterung des Ablaufes einer 4-jährigen KFO-Behandlung mit all seinen Begriffen, Erläuterung von Behandlerwechsel, Kassenwechsel, Therapie-änderung, Verlängerung, Behandlungsabbruch, Retentionsphase, Behandlungsabschluss
• BEMA-Abrechnung: Erläuterung aller KFO-relevanten Abrechnungspositionen nach BEMA
• Privatleistungen für Kassenpatienten („AVL“): Mehrleistungen, Zusatzleistungen und andere Leistungen, die am 01.07.2023 in Kraft getreten sind.
• GOZ-Abrechnung: Erläuterung der wichtigsten KFO-relevanten Abrechnungs-
positionen nach GOZ 2012
• Laborabrechnung: Kurzer Überblick über alle KFO-Laborabrechnungspositionen
nach BEL II 2014 und BEB
• Fallbeispiele und Übungen
Ein Kurs für Berufseinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen, Abrechnungspersonal, Praxisinhaber*innen; auch zur „Auffrischung“.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktbewertungsempfehlungen des Beirates Fortbildung der BZÄK und der DGZMK. Es werden für diese Veranstaltung 7 Fortbildungspunkte vergeben.
Referentin: Dipl.-Kffr. Ursula Duncker
Anmeldung
Ich melde mich/uns zu folgender Veranstaltung zu den oben stehenden Bedingungen verbindlich an: Anmeldung für Termin
Berlin 26.04.2024, 11 - 17 Uhr
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!