Die KFO-Praxis aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Für alle Praxisneugründer und Praxisinhaber
Ein Unternehmen will gesteuert werden, Ihre KFO-Praxis auch! Mit Kenntnis der „Zahlen/ Daten/Fakten“ machen Sie wichtige Optimierungspotenziale sichtbar. Dies führt zu Effizienzerhöhung in allen Praxisprozessen. Dieses Webinar besticht durch seine kurze und knackige Wissensvermittlung der gesamten kieferorthopädisch relevanten Kennzahlen.
Themenschwerpunkte:
- Praxisneugründung – Praxisübernahme: wo liegt der Unterschied.
- Kennzahlen der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA).
- Einnahmen-Ausgaben-Vergleich von KFO-Praxen.
- Kennzahl „laufende Fälle“.
- Kennzahl Personalschlüssel.
- Kennzahlen rund um das Praxislabor.
- Rechnungslegung und Forderungsmanagement .
- Investitionen und Abschreibungen.
- Formen zahnärztlicher Tätigkeiten.
- Formen zahnärztlicher Kooperationen.
- Notfallmanagement: Ausfall des Praxisinhabers.
Ein Webinar für Praxisneugründer, Praxisinhaber, Praxismanagerinnen und diejenigen, die eine Bestandspraxis übernehmen werden.
Anmeldeschluss ist der 25.11.2022.
Selbstverständlich sind während des Webinars regelmäßige Pausen eingeplant.
In der Webinargebühr enthalten ist das gedruckte, gebundene und vorab übersandte Skript.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktbewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und der DGZMK. Es werden für diese Veranstaltung 6 Fortbildungspunkte vergeben.
Anmeldung
Ich melde mich/uns zu folgender Veranstaltung zu den oben stehenden Bedingungen verbindlich an: Anmeldung für Termin
02.12.2022, 09 - 15 Uhr
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!