KFO-Abrechnung sattelfest

Datum: 17.09.2025, 09 - 15 Uhr
Preis je Teilnehmer: 395 € zzgl. MwSt

KFO-Abrechnung sattelfest

Abrechnungsgrundlagen zu BEMA, AVL, GOZ, Labor für (Wieder-)Einsteiger und zur Auffrischung

KFO-Abrechnungspersonal wird immer gesucht. Möchten Sie dazugehören? Dann sollten Sie mit diesem Abrechnungskurs beginnen. Machen Sie eine Leidenschaft aus Ihrem Beruf, starten Sie durch und werden Sie eine versierte Abrechnungskraft.

Themenschwerpunkte des Webinars:
• Allgemeines: Erläuterung des Ablaufes einer 4-jährigen KFO-Behandlung mit all seinen Begriffen, Erläuterung von Behandlerwechsel, Kassenwechsel, Therapieänderung, Verlängerung, Behandlungsabbruch, Retentionsphase, Behandlungsabschluss
• BEMA-Abrechnung: Erläuterung aller KFO-relevanten Abrechnungspositionen nach BEMA
• Privateistungen für Kassenpatienten („AVL“): Mehrleistungen, Zusatzleistungen und andere Leistungen, die am 01.07.2023 in Kraft getreten sind.
• GOZ-Abrechnung: Erläuterung der wichtigsten KFO-relevanten Abrechnungspositionen nach GOZ 2012
• Laborabrechnung: Kurzer Überblick über alle KFO-Laborabrechnungspositionen nach BEL II 2014 und BEB
• Fallbeispiele und Übungen

Ein Kurs für Berufseinsteiger*innen und Wiedereinsteiger*innen,  Abrechnungspersonal, Praxisinhaber*innen; auch zur „Auffrischung“.

Anmeldeschluss ist der 10.09.2025.

Referentin: Dipl.-Kffr. Ursula Duncker

Selbstverständlich sind während des Webinars regelmäßige Pausen eingeplant.

In der Webinargebühr enthalten ist das gedruckte, gebundene und vorab übersandte Skript.

Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktbewertungsempfehlungen des Beirates Fortbildung der BZÄK und der DGZMK. Es werden für diese Veranstaltung 7 Fortbildungspunkte vergeben.

 

Für die Teilnahme an diesem Webinar ist Folgendes erforderlich:
– eine Internetverbindung (DSL),
– ein PC, Laptop oder mobiles Endgerät (wie Tablet oder Mobiltelefon) mit Kamera und Mikrofon.

Ihren persönlichen Teilnahme-Link und weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie, nach Begleichung der Webinargebühr, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Wir möchten darauf hinweisen, dass nur angemeldete Personen am Webinar teilnehmen können. Weitere Teilnehmer aus der Praxis müssen entsprechend separat angemeldet werden und die Webinargebühr entrichten. Beachten Sie dazu unsere AGBs.

 

Anmeldung

Ich melde mich/uns zu folgender Veranstaltung zu den oben stehenden Bedingungen verbindlich an: Anmeldung für Termin

17.09.2025, 09 - 15 Uhr

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!