Aligner-Abrechnung „Schritt für Schritt“
Alle Aspekte von A bis Z
Themenschwerpunkte des Webinars:
• Überblick über verschiedene Anbieter von Aligner-Systemen im Vergleich
• Die Aligner-Behandlungsplanung von der Anfangsdiagnostik über die Honorarplanung bis hin zur Laborkostenschätzung.
• Angebot eines Kostenvoranschlages für Laborkosten: Wozu?
• Sind Alignerbehandlungen erstattungs- und beihilfefähig?
• Die Abrechnung der Alignerbehandling „Schritt für Schritt“: von der Diagnostik über die Soll-Ist-Simulation bis hin zur Eingliederung der Alignerschienen.
• Diverse Laborabrechnungsvarianten zur Alignerherstellung (im Eigen- und/oder Fremdlabor)
• Betriebswirtschaftliche Aspekte
Ein Webinar für Abrechnungspersonal sowie Praxisinhaber*innen von KFO- und Zahnarztpraxen, die mit Alignern behandeln.
Selbstverständlich sind während des Webinars regelmäßige Pausen eingeplant.
In der Webinargebühr enthalten ist die gedruckte und vorab übersandte Fachbroschüre ALIGNERABRECHNUNG (4. Auflage, Stand: 2023, 40 Seiten im DIN A5-Format).
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.2005 einschließlich der Punktbewertungsempfehlungen des Beirates Fortbildung der BZÄK und der DGZMK. Es werden für diese Veranstaltung 2 Fortbildungspunkte vergeben.
Referentin: Dipl.-Kffr. Ursula Duncker
Anmeldeschluss ist der 06.06.2023.
Für die Teilnahme an diesem Webinar benötigen Sie eine Internetverbindung (DSL), einen PC, Laptop oder mobiles Endgerät (wie Tablet oder Mobiltelefon).
Die Zugangsdaten (Ihren persönlichen Teilnahme-Link) und weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie, nach Begleichung der Webinargebühr, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Anmeldung
Ich melde mich/uns zu folgender Veranstaltung zu den oben stehenden Bedingungen verbindlich an: Anmeldung für Termin
13.06.2023, 11 - 13 Uhr
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus!