Es ist schon zum Ritual geworden: Jeden Morgen vor Beginn der Veranstaltung werden alle Teilnehmerinnen von Laura Eimer (rechts im Bild) und Arian Klinsky vom Team KFO-Management Berlin mit einem Corona-Schnelltest versorgt. Das wird mit Stempel und Unterschrift ebenfalls täglich neu bescheinigt. Es versteht...
Einige Teilnehmer:innen haben sich für die Hybridvariante entschieden und verfolgen die Fortbildung per Video-Stream von Zuhause aus. Ihnen hatten wir im Vorfeld alle Schulungsmaterialien zugeschickt. Sie sind im Schulungsraum zugeschaltet, wir können uns gegenseitig sehen und hören.
Diese Form der Hybridveranstaltung ist für uns...
In 12/2020 wurde die QM-Richtlinie geändert. Da QM unverzichtbar und seit vielen Jahren verpflichtend für jede Praxis ist, macht es Sinn, sich damit auseinander zu setzen. Geändert hat sich z.B. der QM-Berichtsbogen der KZBV, der jetzt 11 Seiten umfasst und von jeder Praxis ausgefüllt...
Die beliebte Fortbildung, die in der Regel jährlich nur einmal stattfindet und auf 25 Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist nun auch für 2021 ausgebucht. Da es allerdings vorkommen kann, dass jemand aus verschiedenen Gründen bis zum Start am 19.04.2021 von der Anmeldung zurücktritt, haben wir...
Eine gegossene GNE (siehe Foto, © Fachlabor Julius Gehl) wird in der Regel in einem Fremdlabor hergestellt. Es gibt auch einige wenige kieferorthopädische Praxen, die in ihrem Eigenlabor die notwendigen Geräte besitzen, um die gegossene Apparatur selbst herzustellen: Sie kalkulieren das Honorar und die...
Ablehnung der GOZ 2197 neben der GOZ 6100:
Die GOZ 2197 (adhäsive Befestigung) ist neben der GOZ 6100 (für das Eingliedern von Klebebrackets und Attachments) und 6120 (für das Eingliedern von Bändern) berechnungsfähig. Das wurde in 24 Gerichtsurteilen (von den 22 Urteile positiv ausfielen)...