Im Jahr 2016 wurden wichtige wiederkehrende Abrechnungsfragen zur Kassenlaborabrechnung nach BEL II im Rahmen einer KFO-Behandlung zwischen KZBV, Vertretern des GKV-Spitzenverbandes und dem Verband der Deutschen Zahntechnikerinnungen (VZDI) geklärt. Vielen KFO-Praxen sind diese Änderungen nicht bekannt . Die Kassenzahnärztliche...
Die Verantwortung für die Umsetzung der Hygienevorschriften liegt immer beim Praxisinhaber. Dieser sollte die Sicherheit der Patienten (hygienische, räumliche Verhältnisse) und die ärztlichen Standards (personell, fachlich und apparativ) gewährleisten. Des Weiteren sollte der Praxisinhaber Zuständigkeiten und Verantwortungen festlegen.
Aus...
Immer wieder stehen Kieferorthopäden in der Kritik, weil sie ihre Kassenpatienten nicht allumfassend und transparent darüber aufklären, welche zuzahlungsfreien Leistungen ihnen zustehen und welche Leistungen sie selbst bezahlen müssen. Dabei gilt es, Kassenleistungen und private Zusatzleistungen wertfrei zu erläutern...
Dentsply Sirona hat das Angebot an digitalen Lösungen im Bereich KFO um die Planungssoftware „Elemetrix“ erweitert, mit der auch Übertragungstrays zur virtuellen Bracket-Planung zum indirekten Kleben von Brackets hergestellt werden können.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern von Übertragungstrays (und gegenüber...
Welche zahnärztlichen Leistungen der Behandler an seine Helferinnen delegieren darf, ist klar im „Delegationsrahmen der BZÄK“ geregelt. Dabei gelten allgemeine Grundsätze wie Qualifizierung, Anordnung, Weisung und Aufsicht.
Die Möglichkeiten der Delegation ergeben sich aus § 1 Abs. 5 Zahnheilkundegesetz (ZHG)....
Viele Praxen haben schon einmal die Situation erlebt, dass die Abrechnungsperle von heute auf morgen nicht mehr da ist. KFO-Management Berlin hat dafür eine Lösung: eine CD mit jeweils ca. 100 KFO-Leistungs- komplexen für Kassen- und Privatabrechnung.
KFO-Management Berlin hat...
Viele Praxen haben schon einmal die Situation erlebt, dass die Abrechnungsperle von heute auf morgen nicht mehr da ist. KFO-Management Berlin hat dafür eine Lösung: eine CD mit jeweils ca. 100 KFO-Leistungs- komplexen für Kassen- und Privatabrechnung.
KFO-Management Berlin hat...
Häufig werden Behandler in ihrem Urlaub von einem Kollegen vertreten. Denn es gibt Notfallsituationen, in denen der Patient nicht warten kann, bis der Kieferorthopäde aus den Ferien zurück ist. Was der vertretende Kollege abrechnen kann, ist geregelt.
Vertretungsleistungen fallen in...
Erneut haben Medienredaktionen die kieferorthopädische Behandlung in Deutschland mit zum Teil unsachlichen und schlecht recherchierten Berichten an den Pranger gestellt. Stark kritisiert wird aus ihrer Sicht u.a. der zu frühe Behandlungsbeginn.
Tatsächlich kommt es häufig zu Frühbehandlungen, auf die aber...
Vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung werden höhere Anforderungen an die Datensicherung und den Datenschutz gestellt. Deswegen tritt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ohne Übergangsfrist noch vor dem Sommer in Kraft.
Es geht dabei u.a. um den Umgang mit den personenbezogenen Daten...